Bitte nach Bearbeitung löschen

Platzhalter, bitte entsprechend ausfüllen und ergänzen.

Wenn du schon eine Datenschutzerklärung hast, kannst du diese auch hier verwenden, musst sie aber noch entsprechend ergänzen und anpassen. Es gibt zahlreiche Anbieter für Datenschutz-Erklärungen.


Es ist nicht zu empfehlen z.B. auf die Datenschutzerklärung auf der Wordpress-Seite weiterzuleiten, da die Personen nicht mehr zurückfinden. Wir übernehmen hier keinerlei Verantwortung und Haftung für die Inhalte. Diese müssen entsprechend des Landes deines Unternehmenssitzes angepasst werden.


Nach Bearbeitung lösche diesen Teil, indem dass du auf diese sogenannte Sektion klickst und auf das Mülleimer-Symbol rechts oben klickst.

Datenschutz-Bestimmungen

Unsere Datenschutzbestimmungen wurden zuletzt aktualisiert am [DATUM].

Diese Datenschutzbestimmungen regeln die Art und Weise, in der die Website Informationen von Nutzern (jeweils ein "Nutzer") der Website ("Site") sammelt, verwendet, pflegt und offenlegt. Diese Datenschutzbestimmungen gelten für die Website und alle von [UNTERNEHMEN] angebotenen Produkte und Dienstleistungen.

Fülle hier nachfolgend deine Datenschutzbestimmungen ein

[Platzhalter Text]

Überschrift

[Platzhalter]

Hosting bzw. Nutzung von Systeme.io

Die Inhalte unserer Website werden über systeme.io (ITACWT Limited, 3 Cruise Park Rise, Tyrrelstown, Dublin 15, Irland) bei folgendem Anbieter gehostet:

Amazon Web Services in Irland (AWS)

Ihre Daten werden im Datenspeichersystem und in den Datenbanken von Amazon Web Services in Irland gespeichert. Ihre Daten sind verschlüsselt und werden auf einem sicheren Server gespeichert. Sie werden nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen.

Auftragsverarbeitung

systeme.io hat im Sinne des Artikels 28 der DSGVO mit Amazon Web Services einen AVV abgeschlossen. Dieser Vertrag ist gesetzlich vorgeschrieben, weil AWS im Auftrag von systeme.io personenbezogene Daten verarbeitet. Darin wird geklärt, dass AWS Daten, die sie erhalten, nur nach Weisung verarbeiten darf und die DSGVO einhalten muss.